manuskripte
[Das] Ich darf alles! Anpassung – Anmaßung – Aneignung
Literaturperformance und -workshop

Foto: manuskripte
Ordnungen, nach denen gesellschaftliches Leben organisiert ist, wurden zuletzt oft außer Kraft gesetzt. Während bezüglich imperialer Machtfantasien Konsens über Recht und Unrecht herrscht, gibt es Bereiche, in denen bis dato nur eine marginale Gruppe über die Grenzen des Erlaubten diskutiert. So ist etwa die Frage, was der Kunst gestattet ist, zwar seit Jahrhunderten allgegenwärtig, doch erst die Wokeness-Bewegung stieß einen breiten Diskurs an.
Da Einigung auf eine gemeinsame Geschichte und den Umgang damit unmöglich scheint, fürchten die einen um Freiheit, während sich andere im Besitz eines höheren Bewusstseins wähnen. Die manuskripte hingegen rufen den herbst des [Das] Ich darf alles! aus – reglementiert und woke, versteht sich.
Anpassung, Anmaßung und Aneignung werden zum Maß allen Schreibens erhoben. Nach Manifestproklamation und künstlerischer Umsetzung mit Rückgriff auf die (papierne) Geschichte der Literaturzeitschrift kann jede:r den literarischen Selbstversuch wagen.
28.9., Tag 1: Anpassung
16:00
Manifestproklamation durch Bodo Hell
Schloßbergplatz
16:15
Literarisch-performative Umsetzung durch Jennifer Eckert
manuskripte
Palais Attems
17:00
Literarischer Selbstversuch
manuskripte
Palais Attems
5.10., Tag 2: Anmaßung
16:00
Manifestproklamation durch FALKNER
Schloßbergplatz
16:15
Literarisch-performative Umsetzung durch Max Höfler
manuskripte
Palais Attems
17:00
Literarischer Selbstversuch
manuskripte
Palais Attems
13.10., Tag 3: Aneignung
16:00
Manifestproklamation durch Freda Fiala
Schloßbergplatz
16:15
Literarisch-performative Umsetzung durch KIKI POP (Miru Miroslava Svolikova)
manuskripte
Palais Attems
17:00
Literarischer Selbstversuch
manuskripte
Palais Attems
Eine Kooperation im Rahmen von steirischer herbst ’23
28.9., 5.10., 13.10.
Schloßbergplatz
8010 Graz
Palais Attems
Sackstraße 17
8010 Graz
Eintritt frei
Eine Kooperation im Rahmen von steirischer herbst ’23